Häufigkeiten von Regenereignissen: lokal unterschätzt!
Jeder kennt den Begriff "Jahrhundertregen": ein Regen, der statistisch einmal in 100 Jahren vorkommt. Da
Jeder kennt den Begriff "Jahrhundertregen": ein Regen, der statistisch einmal in 100 Jahren vorkommt. Da
Am 20.05.2022 gab es erneut ein Starkregenereignis (gestrichen: 22.05.2022). Welche Wassermassen hier nicht mehr von
Eine Planung kann nur mit einem kalibrierten Modell erfolgen, so zumindest die Erkenntnis der Planerin
Eigentlich sollen in einem Bebauungsplanverfahren Schritte im Rahmen der Konfliktlösung vorgenommen, die das Plangebiet selbst
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) fällte bereits in 2002 ein Grundsatzurteil zum Schutz der sogenannten Unterlieger außerhalb
Auch das veraltete Klimagutachten (2004) wurde jetzt durch das Oberverwaltungsgericht zusätzlich kassiert! Am 10.5.2022 wurde
Die Problematik wurde in einem Orttermin direkt erkannt. Das Gutachten wurde bei Gericht eingereicht, später
Diesen Sommer gab es lang andauernde Regenfälle. Üblicherweise wird das Wasser in der oberen
Im Vorfeld war klar: Es wird knapp! Einstweilige Außervollzugsetzungen gelingen nur bei 3 von 100
Durch die Entscheidung der Außervollzugsetzung des Bebauungsplans im Einstweiligen Verfahren ist die Eilbedürftigkeit im Hauptverfahren